Manduka recycle eKOlite - DIE LANGE 4mm acai-midnight
Abholung verfügbar im Laden im Magniviertel
Gewöhnlich fertig in 2 Stunden
Lila
Laden im Magniviertel
Ölschlägern 19
38100 Braunschweig
Deutschland
Manduka verbindet mit der eKOlite Matte rutschfesten Naturkautschuk mit langlebiger Oberflächenstruktur - und das in extra Länge! Für optimalen Halt in deiner Yogapraxis - ob dynamisch oder ruhig.
Für wen ist die Manduka eKOlite XL geeignet?
- Alle, mit trockenen und feuchten Händen
- Jeder Yogastil, besonders aber die dynamischen Flows mit viel Bewegung
-
Alle, die etwas länger sind und im Shavasana entscheiden müssen ob Kopf oder Füße auf dem Boden liegen müssen :-)
Dieser neue Mix aus Naturkautschuk und einem 30% igem Anteil an recyceltem Naturkautschuk bietet sich im Grunde für alle Hände an: ob feucht oder trocken - diese Matte wird dich halten. Zudem ist es eine Noch Nachhaltigere Yogamatte, dank den neuen Anteils an wiederverwendetem Naturkautschuk. Sie kombiniert eine neue Responsive Ride™ Schicht für ein gepolstertes, federndes Erlebnis mit einer verbesserte Catch-Grip™ Oberflächenstruktur für Halt bei nassen und trockenen Bedingungen.
Jede Yogamatte hat Abrieb - das sind die Stellen, an denen du siehst, wo sich z.B. deine Ferse besonders oft gedreht hat. Die Oberfläche der Manduka eKOLite erweist sich jedoch als besonders robust und bietet sich daher super für alle dynamischen Yogarichtungen an!
Die Eckdaten:
-
Material: nachhaltig gewonnener Naturkautschuk PLUS 30% Anteil an recyceltem Naturkautschuk
- Maße: 200 cm x 61 cm x 4 mm
- Gewicht ca. 2,6 kg
- Sehr abriebfest, daher auch langlebig
- Ohne PVC, ohne schädliche Weichmacher
- Frei von AZO-Farbmitteln und anderen Schadstoffen
- 99% latexfrei
- Null-Abfall-Herstellungsprozess: Postindustrieller Abfall wird sorgfältig gesammelt, um daraus andere Materialien entstehen zu lassen.
Die Pflege:
Ein feuchter Lappen wirkt wunder! Bitte verwende keine Seifen oder Hygienereiniger auf Naturkautschuk. Sollte dir die Reinigung mit Wasser nicht reichen, gibt es extra Mattensprays, die deine Mattenoberfläche desinfizieren und pflegen.
Erde oder Sand kannst du einfach trocknen lassen und runter klopfen. Brause deine Matte nicht in der Dusche ab. Auch die Waschmaschine findet sie eher doof.
Unser Tipp: wer mit Fellfreunden zusammenwohnt, kann auch prima Fusselrollen nutzen :-)
Die Lagerung:
Deine Naturkautschukmatte mag es schattig! Dabei ist es nicht dramatisch, wenn du an einem schön warmen Sommertag deine Matte mit in den Park nimmst - du solltest deine Matte nur nicht dauerhaft der Sonne aussetzen. Die UV-Strahlen trocknen das Material aus und über bleibt eine trockene, rutschige Matte. Das gilt übrigens auch für das dauerhafte Auslegen im Yogazimmer. Leg einen Teppich über die Matte oder roll sie zusammen und verstau sie in einem schattigen Eckchen!
Der Transport:
Tragegurt oder Tasche? Tragegurte bieten sich prima für kurze Wege an. Taschen hingegen schützen die Matte vor Umwelteinflüssen und bieten gleichzeitig etwas mehr Stauraum. Hier hast du zum Beispiel die Wahl zwischen der Manduka Go oder für alle, die mehr Taschen gut finden: die innovative Kaala Aalto Sleeve Tasche.
Manduka verbindet mit der eKOlite Matte rutschfesten Naturkautschuk mit langlebiger Oberflächenstruktur - und das in extra Länge! Für optimalen Halt in deiner Yogapraxis - ob dynamisch oder ruhig.
Für wen ist die Manduka eKOlite XL geeignet?
- Alle, mit trockenen und feuchten Händen
- Jeder Yogastil, besonders aber die dynamischen Flows mit viel Bewegung
-
Alle, die etwas länger sind und im Shavasana entscheiden müssen ob Kopf oder Füße auf dem Boden liegen müssen :-)
Dieser neue Mix aus Naturkautschuk und einem 30% igem Anteil an recyceltem Naturkautschuk bietet sich im Grunde für alle Hände an: ob feucht oder trocken - diese Matte wird dich halten. Zudem ist es eine Noch Nachhaltigere Yogamatte, dank den neuen Anteils an wiederverwendetem Naturkautschuk. Sie kombiniert eine neue Responsive Ride™ Schicht für ein gepolstertes, federndes Erlebnis mit einer verbesserte Catch-Grip™ Oberflächenstruktur für Halt bei nassen und trockenen Bedingungen.
Jede Yogamatte hat Abrieb - das sind die Stellen, an denen du siehst, wo sich z.B. deine Ferse besonders oft gedreht hat. Die Oberfläche der Manduka eKOLite erweist sich jedoch als besonders robust und bietet sich daher super für alle dynamischen Yogarichtungen an!
Die Eckdaten:
-
Material: nachhaltig gewonnener Naturkautschuk PLUS 30% Anteil an recyceltem Naturkautschuk
- Maße: 200 cm x 61 cm x 4 mm
- Gewicht ca. 2,6 kg
- Sehr abriebfest, daher auch langlebig
- Ohne PVC, ohne schädliche Weichmacher
- Frei von AZO-Farbmitteln und anderen Schadstoffen
- 99% latexfrei
- Null-Abfall-Herstellungsprozess: Postindustrieller Abfall wird sorgfältig gesammelt, um daraus andere Materialien entstehen zu lassen.
Die Pflege:
Ein feuchter Lappen wirkt wunder! Bitte verwende keine Seifen oder Hygienereiniger auf Naturkautschuk. Sollte dir die Reinigung mit Wasser nicht reichen, gibt es extra Mattensprays, die deine Mattenoberfläche desinfizieren und pflegen.
Erde oder Sand kannst du einfach trocknen lassen und runter klopfen. Brause deine Matte nicht in der Dusche ab. Auch die Waschmaschine findet sie eher doof.
Unser Tipp: wer mit Fellfreunden zusammenwohnt, kann auch prima Fusselrollen nutzen :-)
Die Lagerung:
Deine Naturkautschukmatte mag es schattig! Dabei ist es nicht dramatisch, wenn du an einem schön warmen Sommertag deine Matte mit in den Park nimmst - du solltest deine Matte nur nicht dauerhaft der Sonne aussetzen. Die UV-Strahlen trocknen das Material aus und über bleibt eine trockene, rutschige Matte. Das gilt übrigens auch für das dauerhafte Auslegen im Yogazimmer. Leg einen Teppich über die Matte oder roll sie zusammen und verstau sie in einem schattigen Eckchen!
Der Transport:
Tragegurt oder Tasche? Tragegurte bieten sich prima für kurze Wege an. Taschen hingegen schützen die Matte vor Umwelteinflüssen und bieten gleichzeitig etwas mehr Stauraum. Hier hast du zum Beispiel die Wahl zwischen der Manduka Go oder für alle, die mehr Taschen gut finden: die innovative Kaala Aalto Sleeve Tasche.
Manduka recycle eKOlite - DIE LANGE 4mm acai-midnight
Manduka verbindet mit der eKOlite Matte rutschfesten Naturkautschuk mit langlebiger Oberflächenstruktur - und das in extra Länge! Für optimalen Halt in deiner Yogapraxis - ob dynamisch oder ruhig.
Für wen ist die Manduka eKOlite XL geeignet?
- Alle, mit trockenen und feuchten Händen
- Jeder Yogastil, besonders aber die dynamischen Flows mit viel Bewegung
-
Alle, die etwas länger sind und im Shavasana entscheiden müssen ob Kopf oder Füße auf dem Boden liegen müssen :-)
Dieser neue Mix aus Naturkautschuk und einem 30% igem Anteil an recyceltem Naturkautschuk bietet sich im Grunde für alle Hände an: ob feucht oder trocken - diese Matte wird dich halten. Zudem ist es eine Noch Nachhaltigere Yogamatte, dank den neuen Anteils an wiederverwendetem Naturkautschuk. Sie kombiniert eine neue Responsive Ride™ Schicht für ein gepolstertes, federndes Erlebnis mit einer verbesserte Catch-Grip™ Oberflächenstruktur für Halt bei nassen und trockenen Bedingungen.
Jede Yogamatte hat Abrieb - das sind die Stellen, an denen du siehst, wo sich z.B. deine Ferse besonders oft gedreht hat. Die Oberfläche der Manduka eKOLite erweist sich jedoch als besonders robust und bietet sich daher super für alle dynamischen Yogarichtungen an!
Die Eckdaten:
-
Material: nachhaltig gewonnener Naturkautschuk PLUS 30% Anteil an recyceltem Naturkautschuk
- Maße: 200 cm x 61 cm x 4 mm
- Gewicht ca. 2,6 kg
- Sehr abriebfest, daher auch langlebig
- Ohne PVC, ohne schädliche Weichmacher
- Frei von AZO-Farbmitteln und anderen Schadstoffen
- 99% latexfrei
- Null-Abfall-Herstellungsprozess: Postindustrieller Abfall wird sorgfältig gesammelt, um daraus andere Materialien entstehen zu lassen.
Die Pflege:
Ein feuchter Lappen wirkt wunder! Bitte verwende keine Seifen oder Hygienereiniger auf Naturkautschuk. Sollte dir die Reinigung mit Wasser nicht reichen, gibt es extra Mattensprays, die deine Mattenoberfläche desinfizieren und pflegen.
Erde oder Sand kannst du einfach trocknen lassen und runter klopfen. Brause deine Matte nicht in der Dusche ab. Auch die Waschmaschine findet sie eher doof.
Unser Tipp: wer mit Fellfreunden zusammenwohnt, kann auch prima Fusselrollen nutzen :-)
Die Lagerung:
Deine Naturkautschukmatte mag es schattig! Dabei ist es nicht dramatisch, wenn du an einem schön warmen Sommertag deine Matte mit in den Park nimmst - du solltest deine Matte nur nicht dauerhaft der Sonne aussetzen. Die UV-Strahlen trocknen das Material aus und über bleibt eine trockene, rutschige Matte. Das gilt übrigens auch für das dauerhafte Auslegen im Yogazimmer. Leg einen Teppich über die Matte oder roll sie zusammen und verstau sie in einem schattigen Eckchen!
Der Transport:
Tragegurt oder Tasche? Tragegurte bieten sich prima für kurze Wege an. Taschen hingegen schützen die Matte vor Umwelteinflüssen und bieten gleichzeitig etwas mehr Stauraum. Hier hast du zum Beispiel die Wahl zwischen der Manduka Go oder für alle, die mehr Taschen gut finden: die innovative Kaala Aalto Sleeve Tasche.
Manduka verbindet mit der eKOlite Matte rutschfesten Naturkautschuk mit langlebiger Oberflächenstruktur - und das in extra Länge! Für optimalen Halt in deiner Yogapraxis - ob dynamisch oder ruhig.
Für wen ist die Manduka eKOlite XL geeignet?
- Alle, mit trockenen und feuchten Händen
- Jeder Yogastil, besonders aber die dynamischen Flows mit viel Bewegung
-
Alle, die etwas länger sind und im Shavasana entscheiden müssen ob Kopf oder Füße auf dem Boden liegen müssen :-)
Dieser neue Mix aus Naturkautschuk und einem 30% igem Anteil an recyceltem Naturkautschuk bietet sich im Grunde für alle Hände an: ob feucht oder trocken - diese Matte wird dich halten. Zudem ist es eine Noch Nachhaltigere Yogamatte, dank den neuen Anteils an wiederverwendetem Naturkautschuk. Sie kombiniert eine neue Responsive Ride™ Schicht für ein gepolstertes, federndes Erlebnis mit einer verbesserte Catch-Grip™ Oberflächenstruktur für Halt bei nassen und trockenen Bedingungen.
Jede Yogamatte hat Abrieb - das sind die Stellen, an denen du siehst, wo sich z.B. deine Ferse besonders oft gedreht hat. Die Oberfläche der Manduka eKOLite erweist sich jedoch als besonders robust und bietet sich daher super für alle dynamischen Yogarichtungen an!
Die Eckdaten:
-
Material: nachhaltig gewonnener Naturkautschuk PLUS 30% Anteil an recyceltem Naturkautschuk
- Maße: 200 cm x 61 cm x 4 mm
- Gewicht ca. 2,6 kg
- Sehr abriebfest, daher auch langlebig
- Ohne PVC, ohne schädliche Weichmacher
- Frei von AZO-Farbmitteln und anderen Schadstoffen
- 99% latexfrei
- Null-Abfall-Herstellungsprozess: Postindustrieller Abfall wird sorgfältig gesammelt, um daraus andere Materialien entstehen zu lassen.
Die Pflege:
Ein feuchter Lappen wirkt wunder! Bitte verwende keine Seifen oder Hygienereiniger auf Naturkautschuk. Sollte dir die Reinigung mit Wasser nicht reichen, gibt es extra Mattensprays, die deine Mattenoberfläche desinfizieren und pflegen.
Erde oder Sand kannst du einfach trocknen lassen und runter klopfen. Brause deine Matte nicht in der Dusche ab. Auch die Waschmaschine findet sie eher doof.
Unser Tipp: wer mit Fellfreunden zusammenwohnt, kann auch prima Fusselrollen nutzen :-)
Die Lagerung:
Deine Naturkautschukmatte mag es schattig! Dabei ist es nicht dramatisch, wenn du an einem schön warmen Sommertag deine Matte mit in den Park nimmst - du solltest deine Matte nur nicht dauerhaft der Sonne aussetzen. Die UV-Strahlen trocknen das Material aus und über bleibt eine trockene, rutschige Matte. Das gilt übrigens auch für das dauerhafte Auslegen im Yogazimmer. Leg einen Teppich über die Matte oder roll sie zusammen und verstau sie in einem schattigen Eckchen!
Der Transport:
Tragegurt oder Tasche? Tragegurte bieten sich prima für kurze Wege an. Taschen hingegen schützen die Matte vor Umwelteinflüssen und bieten gleichzeitig etwas mehr Stauraum. Hier hast du zum Beispiel die Wahl zwischen der Manduka Go oder für alle, die mehr Taschen gut finden: die innovative Kaala Aalto Sleeve Tasche.